Nachdem Thomas mit einigen Posts zur neuen SharePoint Version vorgelegt hat, darf ich dann endlich auch mal 🙂 Nachfolgend seht ihr die Screenshots unserer ersten SharePoint 2010 Installation.
Auch mit der vergangenen Version habe ich bereits aber der ersten Beta Version gearbeitet. Die Installation von SharePoint 2010 viel jedoch wesentlich leichter und lief bereits beim ersten Mal fast komplett durch. Das macht natürlich eine Menge Lust auf mehr SharePoint 2010!
Schritt 1: Startseite der Installation mit weiteren Hinweisen
Dieser Dialog ist neu, ähnlich dem SQL Server 2008 hat man hier neben der eigentlichen Installation noch weitere Möglichkeiten zur Vorbereitung der Installation.
Schritt 2: Installationsübersicht Preparation Tool
DIe Installationsübersicht zeigt die Schritte an, die während der Installation der Vorraussetzungen durchgeführt werden.
Schritt 3: Installation Preparation Tool
In Schritt 3 werden die “Prerequisites” installiert.
Schritt 4: Abschluss der Installation der Vorraussetzungen
Zusammenfassung der Installation der “Prerequsites”.
Schritt 5: SharePoint Lizenzbedigungen
Hier beginnt die eigentliche SharePoint Installation, dieser Dialog ist noch aus der MOSS Installation bekannt.
Schritt 6: Installation SharePoint
Eigentliche Installation des SharePoint
Schritt 7: Abschluss der Installation
Auch diesen Dialog kennen wir aus der aktuellen SharePoint Version. Spannend wird es dann aber erst jetzt, in der Konfiguration.
Schritt 8: Start der Konfiguration
Start der SharePoint Konfiguration
Schritt 9: Warnhinweis
Warnhinweis. Diese Dienste werden während der Installation neu gestartet.
Schritt 10: Farmverbindung
Einstellung der Farmverbindung bzw. Auswahl ob eine neue Farm erstellt werden soll.
Schritt 11: Datenbankverbindung
Angabe der Datenbankverbindung sowie des Database Access Account.
Schritt 12: Farm Security Settings
Das ist der erste neue Dialog: Hier kann ein Farmkennwort angegeben werden. Wie im Dialog angegeben, dient dass Kennwort der Absicherung der Konfiguration. Außerdem muss beim Beitritt weiterer Server zur Farm dieses Kennwort angegeben werden.
Schritt 13: Port der Zentraladministration / Sicherheitseinstellungen
Wie beim MOSS 2007 kann hier zum einen der Port der Zentraladministration angegeben werden zum anderen die Sicherheitseinstellungen
Schritt 14: Zusammenfassung der Konfiguration
In einer Zusammenfassung werden hier die konfigurierten Einstellungen angezeigt.
Schritt 15: Konfiguration des SharePoint
Für mich ist dieser Schritt immer der Spannendste: Der Configuration Wizard nimmt die Konfiguration des SharePoint vor (Erstellung der Datenbanken usw.). Innerhalb der Konfiguration gibt es natürlich viele (hier insgesamt 11) Einzelschritte, die einzelnen Screenshots spare ich mir aber an diese Stelle.
Schritt 16: Abschluss der Konfiguration
Idealerweise steht am Ende der Konfiguration dieses Bild: Configuration Successful.
Wir oben schon erwähnt, verlief die Installation ziemlich gut für eine CTP Version. Mehr zur Installation sowie zu dem “danach” gibt es natürlich auch demnächst hier.