Letzte Woche stand das Tableau Leadership Summit 2017 in London für uns an, also das Partnertreffen aller Tableau Partner in Europa. Ich, Tobias, habe mich also auf den Weg auf die Insel gemacht um mich über die neuesten Entwicklungen beim Softwarepartner der amexus Tableau zu informieren. Gerne gebe ich euch hiermit einen kurzen Überblick.

Bild 1: Tableau Partner Leadership Summit 2017
Über 3 Tage standen Diskussionen, Best-Practice Berichte, Networking und natürlich die Planung für 2017 an. Für mich persönlich war ein Ziel natürlich mit anderen Partner aus Europa ins Gespräch zu kommen. In London traf ich auf sehr gesprächsfreudige Partnerfirmen, sodass ich mich über Erfahrungen und andere Kundensituationen austauschen konnte. Neben dem Networking hatte ich die Möglichkeit sehr vielen Tableau Mitarbeitern aus dem EMEA Raum in Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen zu lauschen. Mein Donnerstag (der Haupttag) begann mit den Ausführungen von James Eiloart, der für den EMEA Sales Bereich bei Tableau verantwortlich ist. Er stellte einige Erfolgsgeschichten mit Tableau vor und benannte die ersten Neuerungen bei der Entwicklung des Tools Tableau. Ohne an dieser Stelle zu sehr ins Detail zu gehen, benannte Eiloart interessante, aber auch notwendige Schritte für den zukünftigen Erfolg von Tableau.

Bild 2: Trends von Tableau
In den darauf folgenden Vorträgen wurden diese Neuerungen konkretisiert und der Plan von Tableau dahinter näher erläutert. Dabei sind natürlich auch einige Unterschiede zu anderen BI-Tools thematisiert worden, was zwischen den Teilnehmern zum Teil zu sehr informativen Diskussionen geführt hat. Sobald die Neuerungen konkret umgesetzt sind, werden wir diese hier im Rahmen des Blogs natürlich thematisieren und erläutern. Gerne nenne ich dennoch Stichworte wie die Cloud, neue Subscription-Lizenzmodelle und technische Innovationen. Eins meiner Highlights war der Vortrag von Skip Miller, seines Zeichens Vertriebstrainer von Tableau selbst. Er erläuterte Vertriebsstrategien und deren Vorteile. Außerdem stellte er durch Umfragen die Wünsche der Tableau-Kunden dar und anschließend die Auswirkungen der gewonnenen Erkenntnisse auf neue Leads und Tableau-Interessierte.

Bild 3: Keynote
Zusammenfassend kann ich festhalten, dass ich spannende, interessante und vor allem lehreiche Tage in London verbringen durfte. Der Kontakt zu einigen Gesprächspartnern wird sicherlich nicht abreißen und in Zukunft hoffentlich für beide Seiten noch nützlicher, was eine mögliche Zusammenarbeit angeht.
Und ihr seht: Wir sind immer Up-to-Date 😉