Beiträge

Der Aktivitätsstatus und Outlook Termine
_Office 365, Allgemein, Microsoft Teams, Office 365, TeamsMädel, Top-Beitrag

Wie künstliche Intelligenz (KI) das Preismanagement verändert
_BA, Allgemein, Big Data, Datenjungs, Top-Beitrag
Tableau spricht mit SharePoint
_SharePoint, Allgemein, SharePoint 2007, SharePoint 2010, SharePoint 2013, SharePoint 2016, SharepointJungs BlogbeitragSeit der Version 10.2 ist es möglich SharePoint direkt mit Tableau zu verbinden. Genauer geht es um die SharePoint-Listen. Wie habe ich es verflucht, immer die Liste über eine Excel-Datei abzurufen und die Excel Datei als Datenquelle in Tableau…

Tableau spricht mit SharePoint
_BA, Allgemein, BA Blogbeitrag, TableauSeit der Version 10.2 ist es möglich SharePoint direkt mit Tableau zu verbinden. Genauer geht es um die SharePoint-Listen. Wie habe ich es verflucht, immer die Liste über eine Excel-Datei abzurufen und die Excel Datei als Datenquelle in Tableau…

Tableau mit Google Maps und den WMS-Dienst
_BA, Allgemein, BA Blogbeitrag, Big Data, export, TableauVon Hause aus bringt Tableau GEO Koordinaten für PLZ, Flughafen, Bundesländer und vieles mehr mit. Diese Koordinaten werden auf einer von Tableau bereitgestellten Weltkarte dargestellt. Diese Weltkarte steht dem Tableau User online und offline…

Pentaho – Das ETL-Strecken Wunderkind für Controller und ITler
_BA, Allgemein, BA Blogbeitrag, Big DataHäufig müssen ETL-Strecken entworfen werden, um Daten in ein anderes Format zu überführen. Auch das Kopieren von Daten von einer Datenquelle in eine andere Datenquelle gehört zur Aufgabe einer ETL-Strecke. Bevor wir an dieser Stelle zu…

Wann Tableau? Wann Yellowfin?
_BA, Allgemein, BA Blogbeitrag, Tableau, YellowfinHeute möchte ich mich mit der Frage "Für wen ist Tableau und für wen ist Yellowfin besser geeignet?" auseinandersetzen. Yellowfin und Tableau sind zwei populäre Lösungen um Daten zu analysieren und zu visualisieren. Vorab sei schon verraten,…

Unterscheidung von Master- und Metadaten
_BA, Allgemein, BA Blogbeitrag, Big Data, SQL Server, Tableau, YellowfinWer einen Informatiker im Bereich Business Analytics schon mal belauschen konnte, hat mit Sicherheit Begriffe wie "Metadaten" und "Masterdaten" gehört. Aber was genau bedeuten diese Begrifflichkeiten? Im Laufe meiner Arbeit als IT-Consultant…

Passwort zurücksetzen in Yellowfin
_BA, Allgemein, BA Blogbeitrag, YellowfinWer kennt nicht das Problem von vergessenen oder verlegten Passwörtern? Heute möchte ich euch zeigen, wie es möglich ist in Yellowfin Passwörter von Benutzern anzupassen ohne in Yellowfin angemeldet zu sein. Mir selbst ist es mal passiert,…

Das Rechtekonzept von Yellowfin
_BA, BA Blogbeitrag, YellowfinIn diesem Artikel werden wir das Rechtekonzept von Yellowfin genauer betrachten. Yellowfin besitzt ein sehr ausgeklügeltes Rechtekonzept, in dem mannigfaltige Einstellungen möglich sind. Um einen groben Überblick der Einstellmöglichkeiten…

Die Installation und das Sizing von Yellowfin
_BA, Allgemein, BA Blogbeitrag, YellowfinDie Installation einer Produktivumgebung von Yellwofin bedarf einer gewissen Vorbereitung. Sie stellt jedoch mit einer guten Vorbereitung und entsprechenden Kenntnissen über die Administration von SQL-Servern oder anderer Datenbanken kein…

Integration von R in Tableau. Was ist R überhaupt?
_BA, Allgemein, BA Video, R, TableauIntegration von R in Tableau ist eine Serie von Blogeinträgen, die sich mit den Thema R im Kontext der Software-Lösung Tableau auseinandersetzt. Im Grunde wird in der Serie geklärt, was R überhaupt ist, was mit R in Tableau alles möglich…