Wie im Blogpost zurvor angedeutet, unterstützt SharePoint 2010 nun vollständig PowerShell.
Nach der Installation des SharePoint Servers 2010 ist unter Administrative Tools die SharePoint 4.0 Management Console zu finden:

In dieser Management Console ist das PowerShell SnapIn (Microsoft.SharePoint.PowerShell) direkt geladen, so dass die Administration von SharePoint direkt beginnen kann.
Mit einfach aufgebauten Befehlen kommt man direkt an gewisse Informationen. Möchte man z. B. alle Websitesammlungen aufgelistet haben, ist der folgende Befehl der Richtige: Get-SPSite
Ist eine Liste aller Websites innerhalb einer Websitesammlung gewünscht, hilft der folgende Befehl: Get-SPWeb -site http://servername

Zu jedem Befehl gibt es eine Beschreibung. Diese kann wie folgt abgerufen werden:
help Get-SPWeb
Gary Lapointe (MVP) beschreibt in seinem Blogpost, wie man an alle 492 PowerShell-Befehle gelangt:
gcm -pssnapin microsoft.sharepoint.powershell | select name, definition | fl > .SP2010cmdlets.txt
Nach dem Ausführen befinden sich alle verfügbaren Befehle in der soeben generierten Datei.
Wie es aussieht, löst die Management Console das altbewährte STSADM-Kommandozeilen-Tool ab…